­
ProTIP
Eingestellt am: Monday, 13. October 2025 um 14:43 Uhr

Projekt Nr.

KS 46347

Angebot: 46347 - KS - Java-Entwickler größtenteils remote und teilweise nach Nürnberg gesucht

Ihr Ansprechpartner zu dieser Anfrage

Kirsten Schmidt-Horst
Tel.: 02204 42 50 62
E-Mail: k.schmidt-horst@protip.de

Projektbeschreibung

Mit der Nutzung der männlichen Form des Wortes „Berater / Entwickler etc.“ sind alle Geschlechtsformen weiblich/männlich/divers gemeint

 

Achtung: 10 % kostenlose Einarbeitung!

 

Nach Einreichung eines Angebots muss im Nachgang noch ein Template ausgefüllt werden!!!!

 

Mit dieser Anfrage suchen wir einen Java-Entwickler

 

Leistungsbeschreibung

 

1. Leistungsumfang / Aufgabenbeschreibung:

 

Bei dem IT-Verfahren ELBA handelt es sich um ein Fachverfahren, das IT-Unterstützung für die Berechnung der

Leistungen in den operativen Services bietet. ELBA führt für das Arbeitslosengeld Berechnungen zum Anspruch und

zum Bemessungsentgelt durch. Die Berechnungsergebnisse von ELBA werden von dem IT-Verfahren COLIBRI für die

Abwicklung des Leistungs-anspruchs (z. B. Auszahlung, Bescheiderstellung) genutzt.

Aufgabe ist die Pflege/Weiterentwicklung und Umsetzung von gesetzlichen Aufträgen im IT-Verfahren ELBA in den

Programmversionen.

 

Die Toolkette basiert auf Confluence, Jira, Git, Bitbucket, GitHub, IntelliJ, Nexus, NexusIQ, Sonarqube, Jenkins, Maven,

Postman, SoapUI und Payara.

 

2. Umzusetzende RfCs / Arbeitspakete und Beauftragung des externen Dienstleisters:

 

Es handelt sich um IT-Unterstützungsleistung für das IT-Verfahren ELBA zur Umsetzung vorliegender Anforderungen.

Ziel ist die Herausgabe einer fehlerfreien, lauffähigen und stabilen Programmversion.

Es handelt sich um folgende Anforderungen die bereits beauftragt oder geplant sind. Die daraus resultierenden

Unteraufgaben werden im jeweiligen Sprint definiert und adäquat nach Komplexität, Verfügbarkeit, und Skill des ext

DL aufgeteilt.

 

Senior-Entwickler Java Backend:

 

• Fachliche/technische Fehleranalyse (Second-Level-Support)

• Fehlerbehebungen

• Deployment, Umgebungsmanagement und Support (DevSecOps)

• Application-Management und Configuration-Management

• Implementierung der Änderungen zu o.g. Anforderungen

• Nutzen der Build-Pipeline (Maven, Git, Jenkins, Nexus)

 

3. Besondere Anforderungen

 

• Spezialwissen in Deployment, Umgebungsmanagement und Support (DevSecOps)

• Spezialwissen in Application-Management und Configuration-Management

• Spezialwissen in den Tools Maven, Git, Jenkins, Nexus

• Spezialwissen im Incident Management

 

 

Auslastung: 1280 Stunden remote und 320 Stunden vor Ort in Nürnberg

 

Honorar: 75,00 € pro Stunde für remote und Nürnberg

 

 

Zahlungsziel:

30 Tage

 

 

Beginn

01.11.2025

 

Laufzeit / Ende

31.10.2026

 

Ort

remote und teilweise nach Nürnberg

 

 

Sollten Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen können, so bitten wir um die Zusendung geeigneter Profile.

Bitte denken Sie bei Ihrem Angebot daran, dass wir das CV als Word-Datei benötigen.

Des weiteren sind Sie bitte so nett und benennen uns das Honorar bzw. bestätigen Sie uns die Honorarvorgabe.

Beginn / Ende

01.11.2025 - 31.10.2026

Auslastung

1280 Stunden remote und 320 Stunden vor Ort in Nürnberg

Einsatzort

remote und teilweise nach Nürnberg

Zahlungsziel

30 Tage

Honorar

75,00 € pro Stunde für remote und Nürnberg

Sonstiges

Wenn Sie uns ein qualifiziertes Angebot zu dieser Anfrage unterbreiten können, senden Sie uns bitte ein aussagekräftiges Profil zu, inkl. einer konkreten Aussage zur Verfügbarkeit und den Konditionen. Bitte beachten Sie, daß wir Ihre uns überlassenen Daten ausschließlich zweckgebunden nach §5 BDSG zur Vermittlung von Projekteinsätzen verwenden. Eine Weitergabe an Dritte im Rahmen dieses Zweckes erfolgt nur nach Einholung Ihrer Zustimmung. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung.

­