Projekt Nr.
KS 46287Angebot: 46287 - KS - Entwickler im Bereich Microservice Architektur für Langläufer ein Remote-Projekt gesucht
Ihr Ansprechpartner zu dieser Anfrage
Kirsten Schmidt-HorstTel.: 02204 42 50 62
E-Mail: k.schmidt-horst@protip.de
Projektbeschreibung
Mit der Nutzung der männlichen Form des Wortes „Berater / Entwickler etc.“ sind alle Geschlechtsformen weiblich/männlich/divers gemeint
Angebotsfrist: Montag, den 06.10. - 9 Uhr!!!!
Mit dieser Anfrage suchen wir einen Entwickler im Bereich Microservice Architektur für einen Langläufer auf Remote-Basis
Das Projekt RST-V hat folgenden Inhalt: RST-V ist ein wichtiger Bestandteil bei der Ablösung der Software-Lösung ISTP und deckt die Disposition der Züge im Fernverkehr ab.
Wir entwickeln in der Einheit „smart application builder“ in mehreren Projektteams SW-Produkte für unsere Kunden.
Diese Produkte werden teils von einem, teils von mehreren skaliert zusammenarbeitenden DevOps-Teams als Single-Page-Anwendungen in einer Micro Service Architektur für den Betrieb in der Cloud weiterentwickelt und betrieben.
Wir arbeiten technologisch auf dem neusten Stand. Stichworte sind hier Cloud, Docker, CI/CD, vollständige Liefer- und Testautomatisierung, integriertes Schwachstellenmanagement etc.
Auch methodisch orientieren wir uns an den modernsten Erkenntnissen. Unsere Projektteams arbeiten selbstverständlich agil. Unsere Kunden sind Teil der unserer Projektteams und stellen den PO.
Wir arbeiten in DevOps Teams, d.h. jedes Projektteam betreut neben der Entwicklung auch den Betrieb des Produktes selbst. Wir setzen in jedem Projektteam einen starken Fokus auf UX und stellen den Endanwender in dem Mittelpunkt. DDD und TDD sind für uns nicht nur Buzzwords, sondern wichtige Arbeitsmittel.
Aufbau und evolutionäre Weiterentwicklung der zur fachlichen Domäne passenden Micro Service Architektur mit Mitteln des Domain Driven Designs Fördern und Treiben der Umsetzung der technologischen Strategie, des architektonischtechnischen Wissensaustauschs und der Innovation und Standardisierung im Projekt Beratung bei der Umsetzung der techn. Architektur in der Softwareentwicklung Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien (Microservice-Architekturen, Spring, AWS, Messaging, Kotlin) inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken Umsetzung und Optimierung von CI/CD-Pipelines auf Basis von Gitlab CI, Jenkins, Docker und OpenShift (Kubernetes) Sicherstellung eines möglichst automatisierten stabilen Anwendungsbetriebs unter kontinuierlicher Verbesserung der Architektur, Prozesse und Tools. Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien) 4 Anforderungsprofil an Erfüllungsgehilfen
Anforderung:
-Sprache: Deutsch (Muttersprache)
- Cloud: Exzellente Programmiererfahrungen im Umgang mit der Cloud Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Micro-Service-Architekturen auf Basis von AWS (5 Jahre)
- DevOps: Exzellente Methoden- und Technologiekenntnisse im Kontext DevOps Mindestens 3 Jahre Erfahrung beim Aufbau on DevOps-Teams mit echter Ende-zu-Ende-Verantwortung (3 Jahre)
- Infrastruktur: Erfahrungen bei der Ausgestaltung und Einführung einer CI/CD Pipeline und Infrastrukturthemen (Mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in: Gitlab CI)
- Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur:
Exzellente Programmier- und Architekturkenntnisse Backend Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Micro-Service-Architekturen auf Basis von Kotlin - Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur:
Exzellente Programmier- und Architekturkenntnisse Frontend Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Frontend-Entwicklung mit React
- TDD (3 Jahre) - Monitoring (z. B. mit dem EFK Stack, Prometheus, Kibana, Grafana) (3 Jahre)
- Spring Boot oder vgl. (3 Jahre)
- Scrum und agiler Engineering-Praktiken wie XP (5 Jahre)
- Praktische Erfahrung im Aufbau von OpenShift Infrastrukturen (3 Jahre)
Projektstart: 15.10.2025
Projektende: 31.12.2028
Auslastung: 710 PT
Leistungsort: Remote
Projektsprache: Deutsch
Honorar: 530,00 € pro Tag auf 8-h-Basis für remote
Zahlungsziel:
30 Tage
Sonstiges
Beginn
asap
Laufzeit / Ende
31.12.2028
Ort
remote
Sollten Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen können, so bitten wir um die Zusendung geeigneter Profile.
Bitte denken Sie bei Ihrem Angebot daran, dass wir das CV als Word-Datei benötigen.
Des weiteren sind Sie bitte so nett und benennen uns das Honorar bzw. bestätigen Sie uns die Honorarvorgabe.
Beginn / Ende
asap - 31.12.2025Auslastung
710 PTEinsatzort
remoteZahlungsziel
30 TageHonorar
530,00 € pro Tag auf 8-h-Basis für remoteSonstiges
Wenn Sie uns ein qualifiziertes Angebot zu dieser Anfrage unterbreiten können, senden Sie uns bitte ein aussagekräftiges Profil zu, inkl. einer konkreten Aussage zur Verfügbarkeit und den Konditionen. Bitte beachten Sie, daß wir Ihre uns überlassenen Daten ausschließlich zweckgebunden nach §5 BDSG zur Vermittlung von Projekteinsätzen verwenden. Eine Weitergabe an Dritte im Rahmen dieses Zweckes erfolgt nur nach Einholung Ihrer Zustimmung. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung.