Projekt Nr.
45599 - KUAngebot: 45599 - KU - SAP IS-U Berater / RE-Prüfung - Prozess-Management überwieged für Remote Einsatz gesucht
Ihr Ansprechpartner zu dieser Anfrage
Kerstin UferTel.: 02204 42 50 63
E-Mail: k.ufer@protip.de
Projektbeschreibung
für nachfolgende Tätigkeit suchen wir 1 Bewerber mit folgenden Qualifikationen - vielleicht wären Sie dafür verfügbar oder können eine Empfehlung aussprechen:
Mit der Nutzung der männlichen Form des Wortes „Berater / Entwickler etc.“ sind alle Geschlechtsformen weiblich/männlich/divers gemeint
Mit dieser Anfrage suchen wir einen SAP IS-U Berater / RE-Prüfung - Prozess-Management
Tätigkeit:
Kandidatenprofil (Must have):
- Gute Kenntnisse SAP IS-U - Gute Kenntnisse Prozess-Management - insbesondere im Bereich Rechnungseingangsprüfung (INVOIC und REMADV)
- Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Kenntnisse der Marktkommunikationsformate, -nachrichtentypen und -prozesse der deutschen Energiewirtschaft mit Schwerpunkt im Bereich Rechnungseingangsprüfung (INVOIC und REMADV)
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Komponente SAP FI-CA (Contract Accounting)
- Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung bzw. -abrechnung aus Lieferanten-Sicht (Netznutzung, Mehr-/Mindermengen, Messstellenbetrieb & Bilanzkreis), sowie Kreditorenseitige Abrechnungsprüfung von Sperrprozessen
- Kenntnisse über GPKE und GeLi-konforme Prozessausprägungen inkl. Stornoabwicklung und -abrechnung
- Erfahrungen und Kenntnisse in energiewirtschaftlichen und abrechnungstechnischen Prozessen der Marktrolle „Lieferant“
- Kenntnisse der Abrechnungssysteme SAP IS-U und Schleupen (oder eines von beiden) sowie eine nachgewiesene Affinität für Systemprozesse und IT-Plattformen
- Kenntnisse der SAP-Standard-Tabellenstrukturen und beim Adhoc-Reporting in SAP
- Praktische Erfahrung in cross-funktionalem und agilem Arbeiten
- Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-On Mentalität und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Deutschkenntnisse (C2)
Nice-to-have:
- ABAP Entwicklung
- Kenntnisse der SAP-Standard-Tabellenstrukturen und beim Adhoc-Reporting in SAP insbesondere im Schwerpunkt Marktkommunikation
Skill-Level:
Standard-Expert = 2-7 Jahre
Projektbeschreibung
Mitarbeit im Teilprojekt „Marktkommunikation & Rechnungseingangsprüfung“ im Rahmen des geschäftsgetriebenen Transformationsprojekts mit dem Ziel der Einführung der Vertriebs- und Abrechnungsplattform des Geschäftsbereichs B2C Vertrieb, in der alle Funktionen zusammengeführt werden, die für eine schnelle, digitale, reibungslose, möglichst automatisierte und kundenfreundliche Abbildung aller notwendigen Prozesse (insbesondere Akquise, Produktmanagement, Pricing, Marktkommunikation, Abrechnung, Forderungsmanagement etc.) der Marktrolle Lieferant notwendig sind.
Dies umfasst insbesondere das Backend-Abrechnungssystem sowie alle relevanten Umsysteme (z. B. Kunden- und Agentenportal, Pricing Tool, etc). Das Projekt wird nach agiler Vorgehensweise umgesetzt.
Grober Rahmen der (Fach-)Bereichstätigkeit / des Gesamtprojekts:
Das Team, welches hier Support benötigt ist unter anderem für die internen Projekte und Themen zuständig. Im BPO-Zuge verantwortet das Team auch vereinzelt Aufgaben für externe Kunden, die ihre Projekte oder einzelne Themen an den Kunden vergeben bzw. outgesourced haben.
Der Kunde führt für den B2C Vertrieb der Marktrolle Lieferant, eine neue Vertriebs- und Abrechnungsplattform ein. Ein zentraler Bestandteil des Projektes ist die Umstellung des bisherigen Abrechnungssystems SAP IS-U und verschiedenen Umsystemen auf die neue Zielplattform bestehend aus Schleupen, Salesforce und Amazon Connect.
Das Projekt ist Anfang 2024 gestartet. Ziel ist zunächst der Aufbau eines MVP (Minimal Viable Product) zur Prozessierung von Neukunden in der neuen Plattform. Erst anschließend soll die Migration von Bestandskunden erfolgen. Erste Migrationschargen sollen Ende 2025 auf die neue Plattform migriert werden.
Mitarbeit im Teilprojekt „Marktkommunikation & Rechnungseingangsprüfung“ im Rahmen des geschäftsgetriebenen Transformationsprojekts mit dem Ziel der Einführung der Vertriebs- und Abrechnungsplattform des Geschäftsbereichs B2C Vertrieb, in der alle Funktionen zusammengeführt werden, die für eine schnelle, digitale, reibungslose, möglichst automatisierte und kundenfreundliche Abbildung aller notwendigen Prozesse (insbesondere Akquise, Produktmanagement, Pricing, Marktkommunikation, Abrechnung, Forderungsmanagement etc.) der Marktrolle Lieferant notwendig sind.
Dies umfasst insbesondere das Backend-Abrechnungssystem sowie alle relevanten Umsysteme (z. B. Kunden- und Agentenportal, Pricing Tool, etc). Das Projekt wird nach agiler Vorgehensweise umgesetzt.
Aufgabe / Support-Leistung der Dienstleistung:
Innerhalb des Teilprojekts „Marktkommunikation & Rechnungseingangsprüfung“ sind die inhaltlichen Hauptaufgaben die Anbindung der Mako-Weiche an die neue Vertriebs- und Abrechnungsplattform sowie der Aufbau aller relevanten Marktkommunikationsprozesse, sowie deren kontinuierlicher Automatisierung.
- Aufbau und Optimierung der Mako- und Rechnungseingangsprüfungs-Prozesse in der zukünftigen B2C-Plattform und Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben und der Schleupen-Standardprozesse sowie der aktuellen RE-Umsetzung
- Konzipieren, Testen und Dokumentieren aller Prozesse und Lösungsansätze im energiewirtschaftlichen Kontext der Marktrolle „Lieferant“ mit Schwerpunkt Rechnungseingangsprüfung inkl. der dazugehörigen Marktformate
- Gewährleisten von Prozessstabilität für bereits produktiv gesetzte Funktionalitäten und Monitoring der Prozessabläufe in der Marktkommunikationsplattform (Conuti-Lösung) und dem Schleupen-Abrechnungssystem
- Bewerten der Auswirkungen von externen Einflüssen wie Gesetzesvorgaben und Regulatorik und Ableitung entsprechender Maßnahmen
- Proaktives Identifizieren prozessualer Weiterentwicklungsansätze zur Effizienz- oder Qualitätssteigerung sowie bestehender „Gaps“ im Schleupen-Funktionalitätsumfang und Ableitung notwendiger Änderungsbedarfe
- Fortlaufendes Testing der angepassten Prozesse mit Hilfe von selbst erstellten Testfällen (inkl. Erstellung relevanter Marktnachrichten) inkl. Test- und Fehlerdokumentation
- Mitarbeiten im cross-funktionalen Projekt-Team in einem agilen Projekt-Setting und regelmäßige Abstimmung mit den zuständigen Projekt- und Teilprojektleitern sowie Abstimmung von teilprojektübergreifenden Klärungspunkten
Projektsprache:
Deutsch
Auslastung:
50-100% in Abstimmung Berater / Kunde - bitte verraten Sie uns Ihre gewünschte /mögliche wöchentliche Auslastung
Honorar:
Remote ca. € 80,00 ai / Std. // vor Ort ca. € 90,00 ai / Std.
-> bitte sage Sie uns, zu welchem Stundensatz wir Sie anbieten dürfen
Zahlungsziel:
30 Tage
Sonstiges
Beginn
asap
Laufzeit / Ende
31.10.2025 + Verl.Option
Ort
ca 80-90% Remote, Rest GR Köln
Beginn / Ende
asap - 31.10.2025Laufzeit
+ Verl.OptionEinsatzort
ca 80-90% Remote, Rest GR KölnZahlungsziel
30 TageHonorar
Remote ca. € 80,00 ai / Std. // vor Ort ca. € 90,00 ai / Std.Sonstiges
Wenn Sie uns ein qualifiziertes Angebot zu dieser Anfrage unterbreiten können, senden Sie uns bitte ein aussagekräftiges Profil zu, inkl. einer konkreten Aussage zur Verfügbarkeit und den Konditionen. Bitte beachten Sie, daß wir Ihre uns überlassenen Daten ausschließlich zweckgebunden nach §5 BDSG zur Vermittlung von Projekteinsätzen verwenden. Eine Weitergabe an Dritte im Rahmen dieses Zweckes erfolgt nur nach Einholung Ihrer Zustimmung. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung.